Nach der Hoffnung graben

Sa 18.10.2025 Tagesseminar in Wislikofen (CH)

In ihrem berühmt gewor­de­nen Gedicht «Den Hügel hin­auf» faszinierte die junge schwarze Dich­terin Aman­da Gorman Mil­lio­nen von Men­schen. Ihr Gedicht endet mit hoff­nungsstarken Worten: «Denn es gibt immer Licht, wenn wir nur mutig genug sind, es zu sehen, wenn wir nur mutig genug sind, es zu sein.» – «For there is always light, if only we ‘re brave enough to see it, if only we ‘re brave enough to be it.»

In unser­er Zeit steigt die Zahl der Men­schen, denen es angesichts der vie­len Krisen schw­er­fällt, dieses Licht zu sehen und Hoff­nung zu haben. Vielle­icht gehören Sie auch dazu? Und wenn es Ihnen doch gelingt: Was hil­ft Ihnen dabei?

Wir ken­nen das von der Natur: Es gibt klare Tage, da leucht­en die Far­ben, und die Sicht ist weit. In Sturm und Nebel hinge­gen muss das Auge genau hin­se­hen, um Umrisse zu erken­nen.
Das Sem­i­nar zeigt einen Weg auf, wie wir in Krisen­zeit­en wieder hell­sichtiger wer­den kön­nen für das Licht draussen und in uns. Es ist eine Meth­ode, die Sie in Ihrem All­t­ag anwen­den kön­nen.

Inhalt/Themen
• Stan­dortbes­tim­mung: Zwis­chen Hoff­nung und Hoff­nungslosigkeit – wo ste­he ich heute?
• Eine Begeg­nung mit sich und mit den anderen: Was bestärkt meine Hoff­nung? Was bestärkt deine Hoff­nung?
• Eine Ent­deck­ungsreise: Mit­ten in mir Grund zur Hoff­nung find­en und daraus leben.
• Eine Meth­ode: Die sechs Pfade des Wach­s­tums der PRH-Per­sön­lichkeit­sen­twick­lung.
• Schritte zum Weit­erge­hen im All­t­ag und Bilanz


Leitung: Dr. Gabriele Kieser

Zeit: Sa 18.10.2025, 9.30 bis 16.30 Uhr

Seminargebühr: CHF 155 inklusive Mittagessen

Anmeldung:  hier